E BESONI KETE THEORI?
ARBËNIA :: Forum :: History :: Albanian history
Page 1 of 1
Re: E BESONI KETE THEORI?
E BESONI KETE THEORI?
Javan = Greeks (Ionians)
Magog = Scythians, Slavs, Hungarians, and Irish
Madai = Mitanni, Mannai, Medes, Persians, Indo-Aryans, Kurds
Tubal = Tabali, Georgians, Italics, Illyrians, Iberians, Basques
Tiras = Thracians, Goths, Jutes, Teutons
Meshech = Phrygians, Caucasus Iberians
Gomer = Scythians, Turks, Armenians, Welsh, Picts, Irish, Germans.
E tash tek Bibla (testamenti apo Dhjata e vjeter)
In den Schriftrollen vom Toten Meer werden ktym in der Jesajah-Rolle (1Qsa erwähnt.
Kriegs-Rolle (1QM, 4QM1-7), zweite Hälfte des 1. Jh. v. Chr.: hktyym (kittīyīm), Die Kittimitter von Assur (ktyym ʾswr) in der
Schlacht der Essener gegen die Söhne der Finsternis. Sie sind mit den Philistern, Edom, Moab Ammon und abgefallenen Juden gegen die "Söhne des Lichts" verbündet. Im weiteren Verlauf werden auch Kittim in Ägypten (ktyym bms.yrym, Die Kiitiyim in Ägypten) erwähnt. Oft werden die Kittim der Schriftrollen von Qumran als Römer identifiziert. Nach Segert kann Kittim hier als die Seleukiden oder generell hellenistische Griechen interpretiert werden.
Ketu flitet (perafersischt) per nje aleance te Kittimve me Philist, Edom, Moab Ammonve dhe Judej (jahudi) qe luftojne kunder bijve te erresires, pastaj thuhet qe Kittimet permenden edhe ne Egjypt dhe shum here permenden Kittimet ne shkrimet e Kumranit qe identifikohen si Romak, ndersa nga Segert munden Kittim te interpretohen si Seleukid apo Grek hellenist.
- 1 Mose 10,4, Kittīm als Söhne des Javan
- 4 Moses 24, 24 in der Weissagung von Bileam: ṣīm miyyad kittīm, Schiffe von der Küste Kittims (in der Vulgata als "aus Italien" übersetzt) "Und Schiffe [kommen] von der Küste von Kittim und demütigen Assur und demütigen Eber, aber auch das [führt] zum Untergang."
- 1 Chronik 1, 7 wird Kittim als Sohn Javans genannt, zusammen mit Elisa, Tarsis und Dodanim. Diese Namen deuten alle nach Westen.
- Jesajah 2, 31
- Jesajah 23,11-12 in der Weissagung über Tyros als Qere, ktyym
- Jeremia 2, 10
- Hesekiel 27, 6, n der Klage über Tyros (Kittīyīm), Holz wird aus Kittim gebracht
- Daniel 11, 30 in einer Prophezeiung aus der Regierungszeit von Darius ṣiyyīm kittīm, Schiffe von Kittim, in der Septuaginta als Rhomaioi und die Vulgata als "Romani" übersetzt
Javan = Greeks (Ionians)
Magog = Scythians, Slavs, Hungarians, and Irish
Madai = Mitanni, Mannai, Medes, Persians, Indo-Aryans, Kurds
Tubal = Tabali, Georgians, Italics, Illyrians, Iberians, Basques
Tiras = Thracians, Goths, Jutes, Teutons
Meshech = Phrygians, Caucasus Iberians
Gomer = Scythians, Turks, Armenians, Welsh, Picts, Irish, Germans.
E tash tek Bibla (testamenti apo Dhjata e vjeter)
In den Schriftrollen vom Toten Meer werden ktym in der Jesajah-Rolle (1Qsa erwähnt.
Kriegs-Rolle (1QM, 4QM1-7), zweite Hälfte des 1. Jh. v. Chr.: hktyym (kittīyīm), Die Kittimitter von Assur (ktyym ʾswr) in der
Schlacht der Essener gegen die Söhne der Finsternis. Sie sind mit den Philistern, Edom, Moab Ammon und abgefallenen Juden gegen die "Söhne des Lichts" verbündet. Im weiteren Verlauf werden auch Kittim in Ägypten (ktyym bms.yrym, Die Kiitiyim in Ägypten) erwähnt. Oft werden die Kittim der Schriftrollen von Qumran als Römer identifiziert. Nach Segert kann Kittim hier als die Seleukiden oder generell hellenistische Griechen interpretiert werden.
Ketu flitet (perafersischt) per nje aleance te Kittimve me Philist, Edom, Moab Ammonve dhe Judej (jahudi) qe luftojne kunder bijve te erresires, pastaj thuhet qe Kittimet permenden edhe ne Egjypt dhe shum here permenden Kittimet ne shkrimet e Kumranit qe identifikohen si Romak, ndersa nga Segert munden Kittim te interpretohen si Seleukid apo Grek hellenist.
- 1 Mose 10,4, Kittīm als Söhne des Javan
- 4 Moses 24, 24 in der Weissagung von Bileam: ṣīm miyyad kittīm, Schiffe von der Küste Kittims (in der Vulgata als "aus Italien" übersetzt) "Und Schiffe [kommen] von der Küste von Kittim und demütigen Assur und demütigen Eber, aber auch das [führt] zum Untergang."
- 1 Chronik 1, 7 wird Kittim als Sohn Javans genannt, zusammen mit Elisa, Tarsis und Dodanim. Diese Namen deuten alle nach Westen.
- Jesajah 2, 31
- Jesajah 23,11-12 in der Weissagung über Tyros als Qere, ktyym
- Jeremia 2, 10
- Hesekiel 27, 6, n der Klage über Tyros (Kittīyīm), Holz wird aus Kittim gebracht
- Daniel 11, 30 in einer Prophezeiung aus der Regierungszeit von Darius ṣiyyīm kittīm, Schiffe von Kittim, in der Septuaginta als Rhomaioi und die Vulgata als "Romani" übersetzt
zojs- No rank
-
Number of posts : 157
Registration date : 2009-01-27
Points : 16
Reputation : 16

» Edhe nje Yll ne kete forum
» Cfare mendoni per kete artikull???
» Lidhja etimologjike e gjuhes Shqipe me gjuhen Çifute.
» Për pastërtinë e gjuhës/Eqrem Çabej
» Albanian Language and the connection with the Q-Celtic /Keltoi languages !!
» Cfare mendoni per kete artikull???
» Lidhja etimologjike e gjuhes Shqipe me gjuhen Çifute.
» Për pastërtinë e gjuhës/Eqrem Çabej
» Albanian Language and the connection with the Q-Celtic /Keltoi languages !!
ARBËNIA :: Forum :: History :: Albanian history
Page 1 of 1
Permissions in this forum:
You cannot reply to topics in this forum
|
|